Optimierung einer bestehenden Vergütungsstruktur
Mitarbeiter ohne zusätzliche Personalkosten besser vergüten!
Probleme der Zukunft:
Innovatives Vorgehen
Gehaltsstrukturen steueroptimieren
Lohnkostenstrukturierung nutzen
LÖSUNG: Abgrenzung zu anderen Arbeitgebern in Bezug auf:
Problem zur Lösung:
Wie funktioniert die Lohnkostenstrukturierung?
Vorteile generieren ‐ steuer‐ und abgabenbefreite Vergütungsbausteine nutzen!
108 steuer‐ und abgabenbefreite Lohnbestandteile existieren.
Davon im Durchschnitt 7 – 8 Vergütungsbausteine anwendbar in Abhängigkeit von den Rechtsanspruchsbegründenden „Tatbeständen“:
- Ausgeübte Tätigkeit
- Sozialversicherungsstatus
- Individuelle steuerliche Situation
Die gesamte Belegschaft mit einer Maßnahme ansprechen
Mehrwerte
Eine schematische Darstellung der Funktionsweise der Lohnkostenstrukturierung
Ergebnis:
- Weniger Steuern
- Weniger Sozialabgaben
______________________
= Erhöhter Auszahlungsbetrag
auf dem Konto des Mitarbeiters